Hilfe
Mörschwilerinnen und Mörschwiler können sich noch leichter begegnen und sie unterstützen einander unkompliziert,
direkt und kostenlos.
Angebote erstellen:
Hier können Sie einen Wunsch oder ein Angebot für eine Begegnung oder eine Unterstützung eintragen.
Vom gemeinsamen Spaziergang bis zur einfachen Handreichung in Haus und Garten ist vieles denkbar. Die momo-App ist keine Jobbörse.
Angebote und Unterstützung sind grundsätzlich kostenlos, mit Ausnahme eines Taschengelds für Jugendliche in Ausbildung.
Ziel und Zweck ist, dass die Begegnungen zum Dialog und Kennenlernen zwischen den Generationen führen und für alle Beteiligten
einen nachhaltigen positiven Mehrwert haben.
So ist ihr Angebot verständlich:
- Angebotene oder gesuchte Tätigkeit, Unterstützung, Hobby, Feizeitbeschäftigung, Begabung
- Dauer, Rhythmus, Zeitfenster, Verfügbarkeit, Termine.
- Zielgruppe des Angebots oder der Unterstützung: jüngere/ältere Menschen, Familien, Mann/Frau, Teams
- Angebotene oder gesuchte Hilfsmittel (Auto, Velo, Werkzeug, usw.)
- Angaben zum Absender: Altersgruppe, Geschlecht
Sie können die Einträge jederzeit löschen oder ändern. Nach 2 Monaten werden Einträge automatisch gelöscht.
Hier finden Sie
Beispielangebote
Suchen:
Hier finden Sie Mörschwilerinnen und Mörschwiler, die gerne unterstützt würden oder solche, die sich für Mörschwilerinnen und Mörschwiler
Zeit nehmen wollen und das anbieten, was sie am besten können und gerne tun. Die Unterstützung beruht im Idealfall auf Gegenseitigkeit
und erfolgt ehrenamtlich. Denkbar ist eine Entschädigung im Sinn eines Taschengeldes für Jugendliche in Ausbildung,
die jedoch im Einzelfall abzusprechen ist.
Personen kontaktieren:
Nehmen Sie mit Hilfe der momo-App direkt Kontakt mit Mörschwilerinnen und Mörschwilern auf. Kontaktieren
Sie die mit dem Angebot oder der Unterstützung ausgewählte Person. Sie erhält umgehend ein E-Mail mit Ihrem Text
und Ihrer E-Mail Adresse. Bitte geben Sie Ihren Namen und bei Bedarf eine Telefonnummer an, damit der Kontakt per E-Mail
oder Telefon einfach hergestellt werden kann.
Tauschen Sie sich persönlich über eine mögliche gegenseitige Unterstützung aus und vereinbaren Sie eine Begegnung. Klären Sie miteinander
rechtzeitig, was Sie vom Anderen erwarten, so dass die Begegnung für beide ein Gewinn wird. Falls das Angebot oder die Unterstützung
nicht mit Ihren Vorstellungen übereinstimmt, oder Sie aus anderen Gründen keinen weiteren Kontakt mit der angegeben Person wünschen,
bringen Sie das rechtzeitig zum Ausdruck. Alle Begegnungen beruhen auf freiwilliger Basis.
Haftung:
Der Betreiber der momo-App übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste, direkte oder indirekte Schäden sowie Folgeschäden,
die aus oder im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die momo-App beim Benutzer oder Dritten entstehen können.
Datenschutz:
Sofern innerhalb dieses Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder
geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser
Daten durch den Nutzer ausschliesslich auf freiwilliger Basis.